Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb unter Corona
Welcher Sport findet wieder statt?
Aufgrund der neuen Landesverordnung ist es wieder begrenzt möglich Sport im Freien auf ungedeckten Sportanlagen zu betreiben.
Die Regelungen ergeben sich in erster Linie aus § 10 der Verordnung. Die nachfolgenden Regelungen sind derzeit aufgrund der Inzidenzwerte beim Land bzw. in Koblenz insbesondere zu beachten:
OUTDOOR Sport
1. KONTAKTFREIES Training einzeln oder unter Wahrung der Kontaktbeschränkung nach § 2 Abs.1;
2. KONTAKTFREIES Training mit max. 10 Personen (ab 15 Jahren) mit einer Trainerin oder einem Trainer (unter Einhaltung des Abstandsgebotsnach § 1 Abs. 2, Satz 1 = Bei Begegnungen mit anderen Personen im öffentlichen Raum ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten),
3. KONTAKT Training mit max. 20 Personen (bis 14 Jahren einschließlich) mit einer Trainerin oder einem Trainer,
4. die Nutzung der Gemeinschaftsräume (also auch Duschen und Umkleiden) ist nicht zulässig. Lediglich die Toiletten dürfen von Einzelpersonen genutzt werden,
5. es gilt nach wie vor die Verpflichtung für die Vereine die Kontaktdaten zu erfassen, die Hygiene- und Abstandregelungen einzuhalten.
INDOOR Sport
Derzeit beinhaltet die Verordnung - deren Gültigkeit bis einschließlich 28.03.2021 festgelegt ist - keinerlei "Öffnungsregelungen" zum Sport in Indoor-Anlagen. Laut Ministerium entscheidet sich die Nutzung der INDOOR Sportanlagen mit der nächsten Corona-Verordnung und ist abhängig von der Entwicklung der Inzidenzwerte. (Anm.: Wir rechnen frühestens mit einem Re-Start zum 12.April 2021).
Wir weisen noch einmal auf die wichtigsten Hygienemaßnahmen hin, die jeder für sich selbst beachten sollte, um andere zu schützen.
- Hände unter fließendem Wasser mindestens 30 Sek. mit Seife waschen.
- Gründlich abspülen und trocknen.
- Vermeiden Sie das Händeschütteln und andere Körperkontakte.
- Halten Sie Abstand zu anderen Menschen, idealerweise zwei Meter. Vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
- Niesen und husten Sie in ein Taschentuch, zur Not auch in die Armbeuge. Taschentücher sofort entsorgen und möglichst umgehend die Hände waschen.
- Berühren Sie mit ungewaschenen Händen nicht den Mund, die Nase und die Augen
Auskunft zu den jeweiligen Übungsstunden/Kursen erteilen ausschliesslich die entsprechenden Übungsleiter/innen.
+++ Verordnungen und Konzepte zum Sportbetrieb des Vereins +++
Hygienekonzept des TV Pfaffendorf - Update vom 03.09.2020
Hygienekonzept des TV Pfaffendorf - Wanderabteilung
+++ Rechtsgrundlagen +++
+++ Dokumente für Übungsleiter/innen +++
ÜL Bescheinigung zur Einhaltung des Hygienekonzeptes
Zum Download der Corona-Warn-App:
Corona-Warn-App für iOS
Corona-Warn-App für Android